All categories
caret-down
cartcart

Krise und Sozialisation: Strukturale Sozialisationstheorie II

 
Krise und Sozialisation: Strukturale Sozialisationstheorie II

Description

Hans-Josef Wagner geht es um die Grundlegung einer strukturalen interdisziplinären Theorie der Sozialisation. Im ersten Band, Sozialität und Reziprozität, werden insbesondere die naturgeschichtlichen Grundlagen der Sozialisation betrachtet. Im vorliegenden zweiten Band, Krise und Sozialisation, ist der Prozeß der Sozialisation in der humanen Ontogenese das zentrale Thema. Ausgangspunkte von Wagners Arbeit sind insbesondere die strukturale Anthropologie von Claude Lévi-Strauss, die anthropologische Kommunikationstheorie von George Herbert Mead, die Sprachtheorie von Noam Chomsky, der genetische Strukturalismus von Ulrich Oevermann (an den Wagner sich eng anlehnt), die Theorien von Freud, Piaget und Bourdieu sowie neuere Erkenntnisse der Neurowissenschaften (neuronales Unbewußtes, Spiegel-Neuronen). Die Synthese dieser Konzeptionen führt zu einer neuen - integralen - Theorie der Sozialisations- bzw. Bildungsprozesse des Subjekts. Die Perspektive, die Wagner in seiner Strukturalen Sozialisationstheorie entwickelt, ist über diesen Bereich hinaus von höchstem Interesse für Grundfragen der Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften. Denn sie ermöglicht es, objektive Strukturierungsgesetzlichkeiten offenzulegen, die allen sozialen und kulturellen Phänomenen zugrunde liegen.

Product details

EAN/ISBN:
9783934157361
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound
Number of pages:
408
Publication date:
2004-10-18
Publisher:
Humanities Online
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783934157361
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound
Number of pages:
408
Publication date:
2004-10-18
Publisher:
Humanities Online
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out

More from Hans-Josef Wagner