All categories
caret-down
cartcart

Die Bodenreform in Sachsen-Anhalt: Durchführung - Zeitzeugen - Folgen

 
Only 2 items left in stock
Die Bodenreform in Sachsen-Anhalt: Durchführung - Zeitzeugen - Folgen

Description

In der Provinz Sachsen, dem späteren Land Sachsen-Anhalt, wurde mit der Bodenreformverordnung vom 3."September 1945 der Startschuss für die in der gesamten Sowjetischen Besatzungszone durchgeführte Bodenreform gegeben.
Bis 1950 sind in Sachsen-Anhalt 3146 landwirtschaftliche Betriebe mit insgesamt 719"777 Hektar enteignet worden. Aus der Bodenreform gingen über 50"000 Neubauern als neue soziale Gruppe hervor, darunter viele Flüchtlinge, die die Bodenreform oft als Überlebenshilfe und Lebensperspektive begrüßten. Der KPD ging es 1945/46 um die Veränderung der Gesellschaft. Auch die Bodenreform war ihr Mittel zu diesem Zweck.
Zum ersten Mal wird mit diesem Band der Verlauf der Bodenreform in Sachsen-Anhalt in einem Überblick dargestellt. Weitere Beiträge befassen sich mit der Bedeutung der Bodenreform für die Vertriebenen, mit dem Schicksal der "sichergestellten" Kunst- und Kulturgüter und mit der Bodenreform als Rechtsproblem.

Product details

EAN/ISBN:
9783932863165
Medium:
Bound edition
Number of pages:
264
Publication date:
1999-01-01
Publisher:
Stekovics, J
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783932863165
Medium:
Bound edition
Number of pages:
264
Publication date:
1999-01-01
Publisher:
Stekovics, J
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€7.73
available immediately
€7.73
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days