All categories
caret-down
cartcart

Lyrik erfassen - beschreiben: In poetischen Versen den Zauber suchen. Schülerarbeitsheft

 
Only 2 items left in stock
Lyrik erfassen - beschreiben: In poetischen Versen den Zauber suchen. Schülerarbeitsheft

Description

Inhaltsübersicht

Worum es geht

Warum sollst du interpretieren lernen?
Das Gedicht - ein Kommunikationsangebot
Nichts geht ohne Handwerkszeug
Metrum - das Versmaß
Rhythmus
Enjambement und Zäsur
Bild, Vergleich, Metapher
Personifikation
Symbol, Dingsymbol
Sprachliche Mittel
Satzbauformen
Die Textbeschreibung
Theodor Storm, Die Stadt
Erich Kästner, Atmosphärische Konflikte
Georg Britting, Sommersonntag in der Stadt
Rainer Maria Rilke, Herbsttag
Ingeborg Bachmann, Reklame
Gudrun Reinboth, beginn eines abschieds
Marie Luise Kaschnitz, Hiroshima

Ein Schülerarbeitsheft, das in die Textbeschreibung von Lyrik anhand ausgewählter Gedichte einführt.

Systematisch wird das "Handwerkszeug" angeeignet, um lyrische Texte untersuchen und beschreiben zu können. Mit Kopiervorlagen und Musterlösungen. Alexander Rajcsányi vermittelt neben der analytischen Arbeit produktive Möglichkeiten, Gedichte zu erschließen.

Product details

EAN/ISBN:
9783932609237
Medium:
Other bindings
Number of pages:
88
Publication date:
2001-09-01
Publisher:
Krapp & Gutknecht Verlag
EAN/ISBN:
9783932609237
Medium:
Other bindings
Number of pages:
88
Publication date:
2001-09-01
Publisher:
Krapp & Gutknecht Verlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€4.49
available immediately
New €7.80 You save €3.31 (42%)
€4.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Alexander Rajcsányi