In dieser Biographie stellt Marneros Fragen wie "Ist Deutschland ein tolerantes Land" und gibt Antworten wie "Hoffentlich nicht!". Er behandelt Themen wie "Die vielen Alibis des Ausländers" und setzt sich auseinander mit Kontroversen wie "Die Bedeutung der deutschen Leitkultur". Seine unmittelbare Erfahrungen und Erlebnisse, die er als Wahldeutscher im Rahmen des Prozesses des Zusammenwachses von Deutsch-West und Deutsch-Ost gemacht hat, stellt er anhand individueller Biografien von Menschen, denen er begegnet ist, dar.