Einleitung (Ludwig Janus)
ERFAHRUNGEN AUS DER PSYCHOTHERAPEUTISCHEN PRAXIS
Introspektiver Zugang zum vorgeburtlichen Erleben - Eine kasuistische Illustration (Alfons Reiter)
Pränatale Wurzeln menschlicher Bezogenheit (Barbara Jakel)
Ein Klient erspürt sein prä- und perinatales Trauma - Individuation und Identitätsentfaltung in der Ambulanten Regressionstherapie (Irene Behrmann)
Analytische Kindertherapie bei einer Schwangerschaftsproblematik (Bruno Hilkert)
Psychotherapy with Children / Psychotherapie mit Kindern (William R. Emerson)
Observations in Treatment of Children Conceived by In Vitro Fertilization / Beobachtungen im psychotherapeutischen Umgang mit IVF-Babys (Karlton Terry)
Psychotherapie einer Frau mit einer schweren Sprachbehinderung (Eva Eichenberger)
FRÜHE GEFÄHRDUNGEN
Zur immerwährenden frühen Verletzlichkeit der Menschen (Helga Blazy)
PSYCHOTHERAPIE AM LEBENSANFANG
Psychologische Schwangerenbegleitung und Baby-Therapie in der Praxis (Ilka-Maria Thurmann)
Babytherapie (Franz Renggli)
ENTWICKLUNGSPSYCHOLOGISCHE GRUNDLAGEN
Die Aufzeichnungen der Künstlerin Harriette Frances über ihre LSD-Erfahrung (Johannes Fabricius)
Phases of the Early Bonding and De-Bonding Process / Die vier Phasen des frühen Bindungs- und Lösungsprozesses (Terence Dowling)
Pränatale Einflüsse auf die frühe Mutter-Kind-Beziehung: Auswirkungen auf die Beckenspannung des Kindes (Terence Dowling)
Dialektik von Ich-Entwicklung und Individuation bei Gustav H. Graber (Alfons Reiter)
ANHANG
Leseliste