All categories
caret-down
cartcart

Die Arabischen Staaten: Geschichte, Politik, Religion, Gesellschaft, Wirtschaft

 
Only 1 items left in stock
Die Arabischen Staaten: Geschichte, Politik, Religion, Gesellschaft, Wirtschaft

Description

Seit den Anschlägen vom 11. September 2001 und dem zunehmenden Islamismus steht die arabische Welt im Brennpunkt der Medien und des öffentlichen Interesses. Meist beschränkt sich jedoch die Wahrnehmung auf die aktuellen Ereignisse in den Krisengebieten. Über die Länder fernab der Tagesaktualität ist wenig bekannt.

Das von Walter M. Weiss herausgegebene Nachschlagewerk soll dieser eingeschränkten Sichtweise entgegenwirken. Ausführlich werden in dem Buch Geschichte, Politik, Religion sowie die Gesellschafts- und Wirtschaftsstrukturen aller 22 Mitgliedsstaaten der Arabischen Liga dargestellt. Ebenso werden die Innen-, Außen- und Sicherheitspolitik dieser Länder behandelt.

Durch seine Faktenvielfalt vermittelt das Buch ein in dieser Form auf dem deutschsprachigen Buchmarkt bislang nicht vorliegendes Gesamtbild der arabischen Staaten. Durch seine fundierte Darstellung leistet das Buch zudem einen wichtigen Beitrag zur Versachlichung der Diskussion über die arabische Welt und
den Islam.

Die Autorinnen und Autoren sind als Politik- und Islamwissenschaftler beziehungsweise als Korrespondenten und Fachpublizisten allesamt ausgewiesene Kenner der Region.

Gut lesbar geschrieben wendet sich das Buch gleichermaßen an den Laien wie an den Experten -- ein Buch für alle, die sich für die Staaten des Nahen- und Mittleren Ostens interessieren: Politiker, Wirtschaftsleute, Journalisten, Schüler, Studenten, Reisende. Als Standardwerk sollte dieses Buch in keiner Bibliothek fehlen.

Walter M. Weiss, geboren 1961, studierte Geschichte, Publizistik und Politikwissenschaft. Er lebt in Wien und ist freier Autor mit dem Spezialgebiet arabische Welt und islamische Länder. Walter M. Weiss schreibt unter anderem für "GEO", "Die Zeit", "Merian" sowie die "Neue Zürcher Zeitung" und veröffentlichte bereits mehrere Bücher. Für den Palmyra Verlag schrieb er zuletzt den Text zu dem Bildband "Im Land der Pharaonen - Ägypten in historischen Fotos".

Autorinnen und Autoren:
Helga Baumgarten, Michael Birnbaum, Friedemann Büttner, Rudolph Chimelli, Renate Dieterich, Iris Glosemeyer, Ala Al-Hamarneh, Almut Hinz, Fouad Ibrahim, Karin Kneissl, Thorsten Koch, Stefan Mair, Katja Niet-hammer, Julia Pfaff, Gernot Rotter, Fred Scholz u.a.

Die in dem Buch dargestellten arabischen Staaten:
Ägypten, Algerien, Bahrein, Dschibuti, Irak, Jemen, Jordanien, Katar, Komoren, Kuwait, Libanon, Libyen, Marokko, Mauretanien, Oman, Palästina, Saudi-Arabien, Somalia, Sudan, Syrien, Tunesien, Vereinigte Arabische Emirate.

Udo Steinbach, der Direktor des Deutschen Orient-Instituts, wurde für ein Vorwort angefragt.

Product details

EAN/ISBN:
9783930378692
Edition:
Neuauflage
Medium:
Bound edition
Number of pages:
401
Publication date:
2010-01-01
Publisher:
Palmyra
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783930378692
Edition:
Neuauflage
Medium:
Bound edition
Number of pages:
401
Publication date:
2010-01-01
Publisher:
Palmyra
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€5.49
available immediately
€5.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days