Vorwort zur Neuauflage: Gefährdete "Neue Zeit" +++
Zur Einführung: Das missverstandene Geschenk +++ Kap. I:
DAS WESEN GEISTIGEN HEILENS +++ Dr. Harald Wiesendanger: Was heißt es, ein Geistheiler zu sein? +++ Pamela Sommer-Dickson: Es ist die Liebe, die heilt +++ Prof. Dipl.-Ing. Alex Schneider: Weder Zauberer noch Reparateure - Was Geistheiler auszeichnet +++ Dr. Harald Wiesendanger: Im (Zerr-)Spiegel der Demoskopie: das Selbstverständnis deutscher Geistheiler +++ Lucius Werthmüller: Lebensenergie - zwischen Mysterium und Forschungsobjekt +++ Kap. II: HEILUNG IN FÄLLEN "OHNE HOFFNUNG" +++ Dr. Harald Wiesendanger: Wenn Tumoren "spontan" schrumpfen - Geistiges Heilen bei Krebs +++ Wolfgang Lüdke: Die Kraft der heilenden Hände. Bericht über einen Heiler-Test mit "Austherapierten" +++ Kap. III : GEISTHEILUNG UND WISSENSCHAFT +++ Dr. Harald Wiesendanger: Wie Neandertaler +++ Dr. med. Daniel Benor:
Geistiges Heilen erforschen - ein Überblick +++ Dr. Pablo Alemany / Dr. Harald Wiesendanger: "Sehnsucht nach Einheit" - Warum ein Physiker zum Heiler wurde +++ Kap. IV: ÄRZTE UND HEILER: VOM GEGEN- ZUM MITEINANDER +++
Dr. Harald Wiesendanger: Für eine Medizin mit mehr Geist +++ Dr. med. Pierre Bovet: Nichts Standesunwürdiges +++ Dr. med. György Irmey: Umdenken tut not +++ Dr. med. Barbara Schliecker: Wie eine Ärztin mit dem "Heilstrom" hilft +++ Dr. med. Andreas-Hans Wasylewski: "Uns liegt der Patient am Herzen, nicht die reine Lehre" +++ Kap. V: "LIEBESENERGIE" FÜR KRANKE SEELEN +++
"Liebesenergie" für kranke Seelen +++ Dr. med. Daniel Benor: Spirituelle Psychotherapie: eine notwendige Weiterentwicklung +++ Dr. med. Albrecht Mahr: "Das wissende Feld" - Familienaufstellungen als geistig-energetisches Heilen +++ Dr. med. Jakob Bösch: Sensitivität und Geistiges Heilen in der Psychiatrie und Psychotherapie +++ Kap. VI: HEILER UND HEILPRAKTIKER +++ Dr. Harald Wiesendanger: Futterneid, was sonst? Was Heilpraktiker gegen Heiler haben +++ Dr. Peter Gilgen: "Paradox und dumm" +++ Kap. VII: IN GOTTES HAND - HEILUNG UND GLAUBE +++ Dr. Harald Wiesendanger: Heilsames Beten - Alter Streit um neue wissenschaftliche Erkenntnisse +++ Dr. med. Herbert Benson: Auf Gott "programmiert"? Über unsere "organische Sehnsucht" nach etwas Höherem +++ Kap. VIII: AUSBLICKE +++ Dr. Harald Wiesendanger: Hat Geistiges Heilen Zukunft? Wege und Irrwege aus dem sozialen Abseits +++ Dr. med. Hans-Christoph Scheiner: Die Medizin der Zukunft.
Iatrogenität - Krank durch das derzeitige Medizinsystem +++ Dr. med. Ellis Huber: Heilung im Kommunikationszeitalter +++ Die Mitautoren +++ Der Herausgeber +++ Lesetipps
Geistiges Heilen ist kein Wundermittel - oft aber auf verwunderliche Weise heilsam. Es kann zum wesentlichen Bestandteil einer ganzheitlich erweiterten Medizin werden. So lautet die gemeinsame Botschaft der namhaften Autoren dieses Buchs: von Ärzten, Heilern, Naturwissenschaftlern, Philosophen, Parapsychologen, Psychotherapeuten.
PRESSESTIMMEN
"Eine überaus spannende Lektüre für alle, die bereit sind,
in Gesundheitsfragen neue Wege zu gehen." (Kösel-Verlag)
"Nimmt Kritikern einiges von ihrem Pauschal-Wind aus den Segeln." (Grenzenlos)
"Alle Aspekte des Geistigen Heilens finden in diesem Buch eine fachgerechte Behandlung. Leser bekommen einen um-
fassenden Überblick." (Para)
"Gerade die Berichte aus der Praxis zeigen, dass es zwischen Himmel und Erde offenbar doch mehr gibt, als unsere Schulweisheit sich träumt". (Der Dom, Kirchenzeitung für das Erzbistum Paderborn)
"Ein Werk, das uns ganz tief hineinführt in das Phänomen Geistheilung. Es beeindruckt durch die Fülle von Aspekten,
die in ihm behandelt werden. Was man aus ihm lernen kann,
ist unbezahlbar. Jedem Interessierten muss es dringend
empfohlen werden." (VTF-Post)