All categories
caret-down
cartcart

Otto der Große: Reisen ins frühe Mittelalter

 
Only 3 items left in stock
Otto der Große: Reisen ins frühe Mittelalter

Description

Auf dem Gebiet des heutigen Sachsen-Anhalts lag vor 1000 Jahren das politische Zentrum Deutschlands. Auf diesen Raum stützten die Liudolfinger, aus deren Familie Kaiser Otto der Große hervorging, ihre Herrschaft. Von ihrem Besitz im Harz aus errangen sie in Aachen die deutsche Königs- und in Rom die römische Kaiserkrone. Von hier aus führten sie Kriege gegen Slawen oder Ungarn. Hier gründeten sie Klöster und Bistümer, setzten geistliche und weltliche Würdenträger ein und ab. Von hier aus gingen Reisen nach Gnesen (Polen) oder Apulien (Italien). Hier spannen sie ihre Heiratsfäden nach Wessex (England) oder Konstantinopel (Türkei). Hier empfingen sie Gesandtschaften aus Cordoba (Spanien) oder Kiew (Russland). Und hierher versuchten sie zurückzukehren, um ihre letzte Ruhe zu finden. Otto der Große, Magdeburg und Europa müssen als Einheit begriffen werden. Hier wurde europäische Geschichte geschrieben. Dahin, auf die Spuren Ottos des Großen, führt das Buch.

Product details

EAN/ISBN:
9783929330366
Edition:
5., überarbeitetete, aktualisierte und erweiterte Auflage.
Medium:
Paperback
Number of pages:
144
Publication date:
2012-07-01
Publisher:
Stekovics
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783929330366
Edition:
5., überarbeitetete, aktualisierte und erweiterte Auflage.
Medium:
Paperback
Number of pages:
144
Publication date:
2012-07-01
Publisher:
Stekovics
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€6.99
available immediately
New €12.80 You save €5.81 (45%)
€6.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days