All categories
caret-down
cartcart

Wurzeln schlagen in der Fremde: Die internationalen Gärten und ihre Bedeutung für Integrationsprozesse

 
Only 3 items left in stock
Wurzeln schlagen in der Fremde: Die internationalen Gärten und ihre Bedeutung für Integrationsprozesse

Description

Deutschland: Ein Einwanderungsland. Damit Integration nicht nur eine Leerformel bleibt, haben Flüchtlinge bereits 1996 die Internationalen Gärten Göttingen initiiert. Sie wollten ihr Leben auch im Exil wieder sebst in die Hand nehmen. Heute prägen mehr als 300 Menschen aus 20 Ländern die soziale Praxis der Internationalen Gärten. Der Boden ist die gemeinsame Ausgangsbasis, auf dem sie lebensnotwendige Güter wie Gemüse und Obst, aber auch Freundschaften und Gemeinsamkeit säen.
Die Soziologin Christa Müller präsentiert die Erfolgsstory dieses innovativen Integrationsprojekts. Ihr Buch bietet neben fundierten Hintergrundinformationen die wissenschaftliche Auswertung der Projektpraxis und einen großen Serviceteil, der als Arbeitshilfe zum Nachahmen konzipiert ist. Dieses Buch zeigt, dass Integration dann aussichtsreich verläuft, wenn die EinwanderInnen selbst die Alltagskultur im Aufnahmeland mit gestalten. Und ihnen darüber eine neue Verwurzelung des eigenen Lebens gelingt.

Product details

EAN/ISBN:
9783928244824
Medium:
Paperback
Number of pages:
160
Publication date:
2002-05-01
Publisher:
oekom verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783928244824
Medium:
Paperback
Number of pages:
160
Publication date:
2002-05-01
Publisher:
oekom verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€4.49
available immediately
€4.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days