All categories
caret-down
cartcart

Die Geschichte macht Sprünge. Fragen und Fragmente

 
Only 1 items left in stock
Die Geschichte macht Sprünge. Fragen und Fragmente

Description

Eine große gesellschaftliche Transformation führte in den achtziger Jahren zur Revolution in Osteuropa. Im Westen neigt man dazu, die Tragweite dieses Prozesses und die dadurch angestoßene Infragestellung des Eigenen zu unterschätzen. Dem ist dieses Buch grundlegend entgegengesetzt. Es handelt vom Zusammenhang von Nation und Revolution. Was ist die nationale, was ist die deutsche Frage nach dem Vollzug der staatlichen Einheit?
Statt des Bewußtseins der "zwei deutschen Staaten" erscheint hier im Umriß ein Denken des Dazwischen, des Niemandslands. 1968 und 1989 hängen zusammen. Und der Untergrund der Moderne liefert fruchtbares Querdenken, das neu und gegen den Strich verstanden werden kann -Johann Gottfried Herder, N.F.S. Grundvig, Martin Buber, Asger Jorn - eine libertäre Philosophie des Volkes. Es geht um die Fragen von Entfremdung und Identität, von Krieg und Frieden, und nordeuropäische Erfahrungen sind dabei hilfreich. Das Volk und nicht die Verfassung ist der Ausgangspunkt gelebter Demokratie - und Sozialismus ist möglich. Nein, kein System, sondern ein Prozeß des Fragens, eine Weise des Infragestellens. Auf den Weg kommt es an.

Product details

EAN/ISBN:
9783926584304
Medium:
Paperback
Publisher:
Bublies
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783926584304
Medium:
Paperback
Publisher:
Bublies
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€11.49
available immediately
New €16.50 You save €5.01 (30%)
€11.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days