Immobilienmakler: Klare Position und neues SelbstverständnisDer
Maklerberuf ist im Wandel. Das spiegeln auch die seit Jahren steigenden
Teilnehmerzahlen bei Akademien und Weiterbildungseinrichtungen. Wie groß
der Bedarf an Information und auch an Fachliteratur ist, zeigt das Buch
"Immobilienmakler - Vermittler zwischen Angebot und Nachfrage".
Innerhalb eines Jahres ist der Titel jetzt in dritter Auflage
herausgekommen. Die Autorin, Evelyn-Nicole Lefèvre-Sandt, trifft genau
den Nerv der Zeit und bietet sowohl dem gestandenen Profi als auch dem
Neueinsteiger den Stoff, der eine neue Perspektive ermöglicht. Praxisnah
und lebendig führt sie den Leser in die Materie ein, motiviert ihn,
andere Wege zu beschreiten und vermittelt dabei ein neues Berufsbild.
Evelyn-Nicole Lefèvre-Sandt ist seit mehr als 25 Jahren in der
Immobilien- und Finanzierungsbranche tätig. Unter anderem hat sie für
eine Sparkassentochter, für die Immobilientöchter zweier namhafter
Bausparkassen und auch im Auslandsbereich gearbeitet.Ihre umfangreichen
Kenntnisse gibt die Autorin deutlich strukturiert und kompakt weiter.
Geschwafel ist nicht ihr Stil, stattdessen vermittelt sie die
theoretischen Grundlagen verständlich und verbindet traditionelle
Marketingwege einfallsreich mit neuen technischen Möglichkeiten. "Auf
dem Markt sind nur diejenigen auf Dauer erfolgreich, die die neuen
Anforderungen ernst nehmen und ihr Vorgehen den wechselnden
Gegebenheiten anpassen. Dazu gehört nicht zuletzt auch eine gute Portion
Verkaufspsychologie, denn oft sind die Emotionen entscheidender für den
Abschluss als rationale Gründe", erläutert Lefèvre-Sandt. Das Buch
vermittelt in einem eigenen Konzept die Methoden und Techniken des
Maklergeschäfts, die schließlich dazu führen, dass der Kunde eine
positive Entscheidung trifft - vom erfolgversprechenden Telefonieren bis
zur Werbestrategie, von der Wahl der richtigen Weiterbildung bis zu
Social Media in der Immobilienbranche. Die Ergänzungen bei den Themen
Provision, Zielgruppe und Marktstellung unterstreichen in der neuen
Auflage des Buches eindrucksvoll die klare Position und das neue
Selbstverständnis dieser Berufsgruppe.Auch wer glaubt, schon alles zu
wissen, wird durch die Lektüre des Buches bereichert sein, denn
Lefèvre-Sandt versteht es auf ganz besondere Weise die Selbstmotivation
des Lesers anzuregen und damit eine Dynamik in Gang zu setzen, die jedes
Geschäft belebt.