All categories
caret-down
cartcart

Rhetorische Kommunikation oder Agitation und Propaganda: Zu Funktionen der Rhetorik in der DDR. Eine sprechwissenschaftliche Untersuchung

 
Only 1 items left in stock
Rhetorische Kommunikation oder Agitation und Propaganda: Zu Funktionen der Rhetorik in der DDR. Eine sprechwissenschaftliche Untersuchung

Description

Agitation und Propaganda, im. 'Westen' lange Zeit als Hauptstützen der Führungsrolle der marxistisch-leninistischen Parteien geltend, erwiesen sich in der DDR letztlich als nutzlos.

"Imperative Rhetorik" - das Gegenkonzept zu einer Gesprächsrhetorik, die Veränderung sozialer Praxis durch gemeinschaftliches Handeln als ihr Ziel definiert, - endete mit dem Kollaps der DDR in einem Desaster.

Dieses Buch des Sprechwissenschaftlers Martin Beck beschäftigt sich mit Theorie und Praxis rhetorischer Kommunikation in der DDR. Der Gegenstand dieser Untersuchung liegt im Schnittpunkt von Politik- und Sprechwissenschaft und liefert einen Erklärungsansatz für das Scheitern von Kommunikation in einer autoritären Gesellschaft und deren Niedergang.

Product details

EAN/ISBN:
9783924555733
Medium:
Paperback
Number of pages:
322
Publication date:
1991-01-01
Publisher:
Röhrig Universitätsverlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783924555733
Medium:
Paperback
Number of pages:
322
Publication date:
1991-01-01
Publisher:
Röhrig Universitätsverlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€15.99
available immediately
New €18.00 You save €2.01 (11%)
€15.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days