Die uralte und über Jahrhunderte hinweg bewährte Form der Einsichtsmeditation wird hier in einer zeitgemäßen Form vermittelt. So weist Fred von Allmen allen Interessierten einen gangbaren Weg zur Vertiefung von Weisheit und Mitgefühl.
Fred von Allmen ist es mit dem vorliegenden Buch sehr gut gelungen, seinen westlichen Lesern buddhistische Inhalte in ansprechender und angemessener Form nahezubringen, und ich hoffe und glaube zuversichtlich, daß die guten Wünsche all derer, die daran mitgearbeitet haben, sich erfüllen werden.
L.S. Dagyab Kyabgön Rinpoche
Das Interesse am Buddhismus und an buddhistischer Meditation ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Dies liegt vor allem daran, daß es sich beim Buddhismus nicht so sehr um eine Lehre oder ein Dogma handelt, sondern in erster Linie um eine Praxis. "Glaube nicht einfach, was ich sage, sondern schaue selbst" ist ein Ansatz, der unserer heutigen Zeit in hohem Maße entspricht. Das Herzstück der Lehre des Buddha ist die Entwicklung von Erkenntnis und Liebe durch die Übung der Vipassana-Meditation. Dem bekannten Meditationslehrer Fred von Allmen kommt in diesem Zusammenhang das besondere Verdienst zu, die uralte und über Jahrhunderte hinweg bewährte Form der Achtsamkeitsmeditation in einer zeitgemäßen Form zu vermitteln. So weist er allen Interessierten einen gangbaren Weg zur Vertiefung von Weisheit und Mitgefühl.