All categories
caret-down
cartcart

So schön ist das Münsterland

 
Only 1 items left in stock
So schön ist das Münsterland

Description

Alles begann mit Karl dem Gro"n. Der Frankenk"nig und sp"re Kaiser trieb Ende des 8. Jahrhunderts die Christianisierung des Sachsenlandes voran. Erst als Westfalenherzog Widukind seinen Widerstand aufgab und sich taufen lie" war die Schlacht gewonnen: Im Jahre 805 erhob Karl das Kloster ("monasterium") des friesischen Missionars Liudger zum Bischofssitz, der zum St"tzpunkt f"r die Eroberung der Region wurde - Keinzelle der Stadt M"nster. Heute ist M"nster mit rund 280.000 Einwohnern die "gute Stube" des n"rdlichen Westfalens. Die Region zwischen Teutoburger Wald und Lippe, Heimat der Dichterin Anette von Droste-H"lshoff und Wirkungsst"e des westf"schen Barockbaumeisters Johann Conrad Schlaun, birgt viele landschaftliche und kulturelle Sch"e, die sich am besten mit Mu" entdecken lassen. Die Voraussetzungen daf"r sind ideal, denn das M"nsterland gilt als Paradies f"r Radwanderer. So genannte "P"kestouren" f"hren durch eine park"liche Landschaft und Naturschutzgebiete, Alleen und W"chen, vorbei an Fl"ssen, Mooren und Seen, Fachwerkh"ern und Kirchen. Als K"nigin unter den Fahrradwegen des M"nsterlandes gilt die "100-Schl"sser-Route" mit insgesamt 2000 Kilometern L"e. Vor allem die "a der absolutistischen F"rstbisch"fe hat der Region etliche repr"ntative Residenzen beschert. Auch Entdeckungsfahrten aus der Vogelperspektive haben Tradition. Seit 1785 in Burgsteinfurt der erste - allerdings noch unbemannte - Hei"uftballon aufstieg, hat sich das M"nsterland zu einem Mekka f"r Ballonfahrer entwickelt, die hier auch zu internationalen Wettfahrten starten. Und wo sich so viele saftige Weiden und Koppeln aneinander reihen, d"rfen nat"rlich Pferde nicht fehlen. Pony- und Reiterh"fe sind f"r Besucher ebenso ein Magnet wie eine der letzten Wildpferdeherden Europas. Zudem haben hier Olympiasieger ihre Heimat: In Warendorf werden Dressur- und Springpferde f"r den Hochleistungsport gez"chtet. Die Hengstparade des Nordrhein-Westf"schen Landesgest"ts lockt j"lich Hunderte von Zuschauern an.

Product details

EAN/ISBN:
9783921957950
Medium:
Bound edition
Number of pages:
144
Publication date:
2000-01-01
Publisher:
Sachbuch-Verlag Karin Mader
EAN/ISBN:
9783921957950
Medium:
Bound edition
Number of pages:
144
Publication date:
2000-01-01
Publisher:
Sachbuch-Verlag Karin Mader

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€4.99
available immediately
New €12.80 You save €7.81 (61%)
€4.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Martina Wengierek