Der Band enthält zwei längere Erzählungen: Die Arbeit an den Öfen und In der Schillerstraße, sowie drei kürzere Prosastücke. Wolfgang Hilbigs "Ortschaften" in diesem Erzählungsband sind Öfen im Kesselhaus, die neblige Schillerstraße, ein ovaler, bemooster Stein umgeben von hohem Gras, das Warenhaus mit seinen Seelen: "gebt sie mir alle. Ich nehme alles, was vorrätig ist an Seele ..." - Territorien, die er auf seinen Höllenwanderungen durch die Realität "unerschrocken" erkundet.