All categories
caret-down
cartcart

Goldwäsche: Die schmutzigen Geheimnisse des Goldhandels

 
Only 2 items left in stock
Goldwäsche: Die schmutzigen Geheimnisse des Goldhandels

Description

Die brisante, exklusiv recherchierte Darstellung eines wirtschaftspolitischen Schlu"sselthemas fu"hrt sowohl zur glitzernden Welt der Goldverarbeitung als auch zu den u"belsten Minenregionen der Welt. Mark Pieth beleuchtet die historischen Wurzeln des Goldhandels und die aktuellen Lieferketten, von den Minen u"ber die Raffinerien und geheimen Zwischenhändler bis zu den Konsumenten: den Zentralbanken, Investoren, Juwelieren und Uhrmachern. Und er offenbart die enorme Problembelastung der Goldgewinnung, die mangels verbindlicher Regulierung im Verborgenen bleibt: schwere Umweltzerstörung, Zwangsarbeit und Menschenhandel, Vertreibung, Potentatengeld und Geldwäscherei. Dabei weiß der Autor auch komplizierte Sachverhalte verständlich und packend zu schildern.
Die Schweiz ist nicht nur eine Großmacht im Finanzbereich und im Rohstoffhandel, dessen skandalöse Funktionsweisen das »Rohstoff«-Buch der Erklärung von Bern (EvB, heute Public Eye) bei Salis offenlegte. Auch im globalen Goldhandel ist die Schweiz fu"hrend. Doch während etwa die EU bestehende OECD-Richtlinien ju"ngst in verbindliches Recht u"berfu"hrt hat, setzt die Schweiz weiterhin auf freiwillige Selbstregulierung.

Product details

EAN/ISBN:
9783906195933
Edition:
1.
Medium:
Paperback
Number of pages:
304
Publication date:
2019-06-01
Publisher:
Salis Verlag ein Imprint der Elster & Salis AG
EAN/ISBN:
9783906195933
Edition:
1.
Medium:
Paperback
Number of pages:
304
Publication date:
2019-06-01
Publisher:
Salis Verlag ein Imprint der Elster & Salis AG

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€19.49
available immediately
New €24.00 You save €4.51 (18%)
€19.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Mark Pieth