All categories
caret-down
cartcart

Über das Glück der Depperten

 
Only 1 items left in stock
Über das Glück der Depperten

Description

"Beim Hitler hätten s"den weg! Dann tät" er den Staat kein Geld kosten!" Mit Sprüchen wie diesem wuchs Bernd Späth in den fünfziger Jahren auf. Und so beschreibt er boshaft, humorig und dann wieder sehr ergreifend die Atmosphäre seiner bayerischen Heimatstadt Fürstenfeldbruck, wo man damals Behinderte schlicht als "Depperte" bezeichnete. Doch, siehe da, ausgerechnet sie erweisen sich in einer dramatischen Situation als die besseren Menschen. Weil sie Mitmenschlichkeit, Fürsorglichkeit und elementaren Anstand für sich selbst behalten haben. Während die sogenannten Rechtschaffenen fast durch die Bank dunkle Geheimnisse hüten.
Wolfi Achinger erzählt von seinem kranken Mitschüler, dem Listl Toni. Für den Leser lässt er damit eine Zeit wieder aufleben, wo die Deutschen sich noch schwer taten mit der Demokratie, wo die Scheinheiligen Hochkonjunktur hatten, und wo der mutige Volkssänger "Roider Jackl" verehrt wurde wie eine Ikone.
Jeder, der diese Zeit selbst erlebt hat, wird sie mit leichtem Schaudern wieder erkennen. Die Jüngeren aber werden eine Menge über die eigenen Ursprünge lernen.

Product details

EAN/ISBN:
9783905955576
Edition:
1., original
Medium:
Bound edition
Number of pages:
140
Publication date:
2013-10-15
Publisher:
Informationsluecke-Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783905955576
Edition:
1., original
Medium:
Bound edition
Number of pages:
140
Publication date:
2013-10-15
Publisher:
Informationsluecke-Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€4.49
available immediately
New €19.80 You save €15.31 (77%)
€4.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days