All categories
caret-down
cartcart

Schamlos: Die 10 größten Lügen der Politik

 
Only 1 items left in stock
Schamlos: Die 10 größten Lügen der Politik

Description

"


Seit Jahren und Jahrzehnten bedient sich die Politik der immer gleichen Erz\u00e4hlungen, die aber oftmals falsch sind. Politiker und Parteien nutzen stupide und erfundene Narrative, um ihre eigenen politischen Wahrheiten in Stein zu mei\u00dfeln.

Dabei werden diese in der \u00d6ffentlichkeit immer weniger hinterfragt und schaffen somit ein v\u00f6llig verzerrtes Bild der Realit\u00e4t und der \u00f6ffentlichen Meinung. Die Politikerin Laura\u00a0Sachslehner, die in ihrer Arbeit selbst immer wieder mit diesen irref\u00fchrenden Narrativen konfrontiert ist, verr\u00e4t die zehn gr\u00f6\u00dften L\u00fcgen der Politik,\u00a0wonach Wohlstand beispielsweise unsozial sei oder unser Rechtssystem immer f\u00fcr mehr Gerechtigkeit sorge.\u00a0Besonders gef\u00e4hrlich erscheint ihr das deshalb, weil auf Basis dieser L\u00fcgen letzten Endes auch politische Ma\u00dfnahmen diskutiert und getroffen werden. Das Volk werde dabei oft schamlos angelogen. In ihrem neuen Buch pl\u00e4diert Laura\u00a0Sachslehner\u00a0f\u00fcr mehr Wahrheit und Verantwortungsbewusstsein in der politischen Auseinandersetzung - egal, ob das Fragen der Justiz, die Ausgestaltung des Sozialsystems oder die Debatte rund um unkontrollierte Migration und die Integration von Zugewanderten betrifft.<\/P>"

Product details

EAN/ISBN:
9783904123853
Edition:
1.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
240
Publication date:
2024-02-19
Publisher:
Seifert Verlag
EAN/ISBN:
9783904123853
Edition:
1.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
240
Publication date:
2024-02-19
Publisher:
Seifert Verlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€17.49
available immediately
€17.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Laura Sachslehner