All categories
caret-down
cartcart

Kunst und Natur: Hundertwasser, Neuseeland und der Enwurf einer ästhetischen Ökologie (Edition Konturen)

 
Only 1 items left in stock
Kunst und Natur: Hundertwasser, Neuseeland und der Enwurf einer ästhetischen Ökologie (Edition Konturen)

Description

Friedensreich Hundertwasser verwandelte ab 1975 ein Tal in Neuseeland am Übergang zum Pazifischen Ozean in einen Neo-Urwald. Bis zu seinem Tod im Februar 2000 entfaltete er seine künstlerische, ökologische und architektonische Vision. Aus der beschreibenden Beobachtung in den unberührt verbliebenen Arbeitsstätten des Künstlers und der langjährigen Kenntnis des Werks rekonstruiert Robert Fleck erstmals Hundertwassers Praxis einer vorgeschichtlichen Lebensweise. Sie schließt einen "Friedensvertrag" mit der Natur und bringt eine vegetative Malerei als Kunst des 21. Jahrhunderts hervor.
In Hundertwassers Vision einer ästhetischen Ökologie wird die Regel, dass die Nachahmung natürlicher Prozesse das zeitgenössische Schöne produziert, zu einem Weltentwurf für unser neues Jahrhundert ausgebildet.
In seinem Vorwort thematisiert Hans Ulrich Obrist, künstlerischer Leiter der Serpentine Galleries in London, Friedensreich Hundertwassers Bedeutung für die Kunst der kommenden Generationen.

Product details

EAN/ISBN:
9783902968210
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
176
Publication date:
2016-09-01
Publisher:
Mediendesign Dr. Georg Hauptfeld
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783902968210
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
176
Publication date:
2016-09-01
Publisher:
Mediendesign Dr. Georg Hauptfeld
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€16.59
available immediately
New €26.80 You save €10.21 (38%)
€16.59
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days