In seinem Buch lässt der Autor Hans Steiner den Leser teilhaben an meditativen und fast mystischen Waldläufen. So erzählt es von der Kraft des Waldes und von der positiven Energie "zufällig" entdeckter Plätze. Man erfährt von den "Kreuzbüchern", die jene persönlichen Gedanken, Gefühle und Stimmungen enthalten, die Menschen darin festgehalten und dadurch mit ihrer Mitwelt geteilt haben. Es vermittelt auch historisches Wissen über die Burgen Mödling und Liechtenstein, den Husarentempel und die Ruine Kammerstein. So soll dem, von Profitdenken und Karriereorientiertheit geprägten Menschen von heute, der Weg zu den "Schätzen des Waldläufers" gezeigt werden.