Seine "Prosaskizzen" sind Momentaufnahmen, die das alltägliche Wiener Leben zeigen. Mit wenigen "literarischen Pinselstrichen" gelang es ihm. ein umfassendes Bild der Gesellschaft um die Jahrhundertwende zu schaffen. Er war einer der wichtigsten Vertreter des Impressionismus, schrieb aber auch kurze Texte für das Kabarett, die sein Freund Egon Fridell öffentlich vortrug. Einiges wurde von Alban Berg vertont. Sein Zuhause war das Café, das er - und es ihn berühmt machte. Die Rede ist von der Legende Peter Altenberg.