All categories
caret-down
cartcart

Rom. Ein Palimpsest

 
Only 1 items left in stock
Rom. Ein Palimpsest

Description

Rom, die ewige Stadt, als Palimpsest (griech. psestos, abgekratzt), als eine lesbare Textur aus Überlagerungen und Ablagerungen von Zeichen: Bauten, Bilder und Schriften, immer wieder überbaut, übermalt und überschrieben, durch all die Jahrtausende. In diesem ROMan treibt ein forschendes Ich mit den geschärften Sinnen eines Landbewohners durch die Stadt, in der seit Jahrhunderten radikale künstlerische und politische Positionen aufeinanderprallen. Es spürt eigenwillig Verknüpfungen nach, die in seinem Bewusstsein zusammenlaufen, und es beginnt einen Dialog mit Figuren, deren Wirken mit Rom aufs engste verknüpft ist: Mit Pasquino, einer "sprechenden Statue" aus der Antike, mit dem Maler Caravaggio und dem Filmemacher Pasolini. Die ungebrochene Aktualität dieser Figuren hat auch eine politische Dimension. Ästhetische und ethische Probleme kommen ebenso zur Sprache wie politische Ungereimtheiten, die über die subversiven Botschaften Pasquinos an die Öffentlichkeit gelangen. Darüber hinaus kommt es auf den langen Streifzügen zu grotesken Situationen und folgenschweren Begegnungen, die Denkanstöße liefern, Erinnerungen auslösen und Stationen einer ganz gewöhnlichen Biographie zutage fördern ...

Product details

EAN/ISBN:
9783902005823
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
304
Publication date:
2006-10-18
Publisher:
Kitab Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783902005823
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
304
Publication date:
2006-10-18
Publisher:
Kitab Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€2.32
available immediately
New €17.51 You save €15.19 (86%)
€2.32
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days