"Der Schüler mit psychischer Störung in der Betreuung von Kinder- und Jugendpsychiatrie, Jugendhilfe und Schule" " das Thema ist brennend aktuell. Der Schüler, der nicht ankommt in der Schule; der Schüler, der in der Schule ankommt, aber den Unterricht "stört", der "im Lernen versagt", den wir übersehen, weil er still leidet; der Schüler, dessen Verhalten uns "besonders" vorkommt und der deshalb leicht ausgegrenzt wird. Was können die Gründe für diese Problemstellungen sein? Engagierter Einsatz von Familie, Lehrkräften, Jugendhilfe und Kinder- und Jugendpsychiatrie " ambulant, teilstationär oder stationär " kann vielfach tragfähige Lösungen bringen.