All categories
caret-down
cartcart

Leben ohne Mindestlohn – Arm wegen Arbeit: Niedriglöhner, Leiharbeiter und »Aufstocker« erzählen

 
Only 3 items left in stock
Leben ohne Mindestlohn – Arm wegen Arbeit: Niedriglöhner, Leiharbeiter und »Aufstocker« erzählen

Description

Im Januar 2007 sorgte das Zimmermädchen Antonia H. bundesweit für Schlagzeilen: 2,46 Euro brutto die Stunde hatte sie als Angestellte einer Reinigungsfi rma in einem Hamburger Luxushotel verdient. Weitere Recherchen aus allerjüngster Zeit förderten zutage, dass sich daran so gut wie nichts geändert hat: Dumpinglöhne in Hotels sind keine Seltenheit. Und das trifft auch für viele andere Bereiche zu. In den »Dumpinglohnmeldern« der Gewerkschaften ver.di und NGG berichten immer mehr Menschen von ihren Erfahrungen. Ihre Geschichten zeigen ein authentisches Bild vom Alltag von »Niedriglöhnern« und »Aufstockern« und ihren prekären Arbeitsverhältnissen.
Diese Geschichten aus den Bereichen Spedition, Handel, Pflege, Friseure, Sicherheit, Callcenter, Schlachthöfe, Bäckereien, Gastgewerbe u.a. wurden von dem Journalisten Ulrich Jonas aufbereitet und werden hier einem breiten Publikum zugänglich gemacht. Sie zeigen, dass Dumpinglöhne kein abstraktes Thema, sondern Realität in Deutschland sind.
Neben den Reportagen enthält das Buch Analysen und Argumente, die zusätzlich die Notwendigkeit unterstreichen, auch in diesem Land schnellstmöglich existenzsichernde Mindestlöhne einzuführen.

Product details

EAN/ISBN:
9783899654479
Edition:
1
Medium:
Bound
Number of pages:
174
Publication date:
2011-04-01
Publisher:
Vsa
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783899654479
Edition:
1
Medium:
Bound
Number of pages:
174
Publication date:
2011-04-01
Publisher:
Vsa
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€3.99
available immediately
€3.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days