All categories
caret-down
cartcart

Theorien der Populärkultur: Dreißig Positionen von Schiller bis zu den Cultural Studies

 
Only 2 items left in stock
Theorien der Populärkultur: Dreißig Positionen von Schiller bis zu den Cultural Studies

Description

In den zeitgenössischen Theorien zur populären Kultur rücken Bestseller und Unterhaltungsprogramme ebenso ins Blickfeld wie Mehrheitsentscheidung und öffentliche Meinung, Massen ebenso wie Subkulturen. In diesem Band werden Konzepte zu Produkten, Trägern, Rezeptionsweisen und Strukturen der populären Kultur erstmals im Zusammenhang vorgestellt und kritisch beleuchtet - Theorien und Überlegungen von Tocqueville, Schmitt, Adorno über Dewey, Benjamin, Bachtin, Barthes, Sontag, Eco bis hin zu Lazarsfeld, Parsons, Hall, Fiske, Bourdieu, Foucault, Habermas und anderen mehr.

Product details

EAN/ISBN:
9783899425444
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound
Number of pages:
232
Publication date:
2007-06-29
Publisher:
Transcript
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783899425444
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound
Number of pages:
232
Publication date:
2007-06-29
Publisher:
Transcript
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€10.49
available immediately
New €22.80 You save €12.31 (53%)
€10.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days