All categories
caret-down
cartcart

Zero Comments: Elemente einer kritischen Internetkultur

 
Only 2 items left in stock
Zero Comments: Elemente einer kritischen Internetkultur

Description

In diesem dritten Band seiner kritischen Studien zur Internetkultur hinterfragt Geert Lovink den jüngsten »Web 2.0«-Hype um Blogs, Wikis oder Netzgemeinschaften. Anstatt den »Bürger-Journalismus« zu idealisieren, untersucht der Autor den »nihilistischen Impuls« der Blogs, etablierte Bedeutungsstrukturen auszuhöhlen und - voller Stolz auf ihren Insider-Charakter - das Verlinken, Indexieren und Ranking zum Hauptantrieb zu erheben.
Darüber hinaus behandelt das Buch die stille Globalisierung des Internets, in der nicht mehr der Westen, sondern Länder wie Indien, China und Brasilien sich zu einflussreichen Akteuren entwickeln.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Revision des Theoriebestands: Geert Lovink aktualisiert überholte Konzepte wie die der Globalen Internet-Zeit, der Taktischen Medien oder der Krise der Medienkunst und widmet sich dem schwierigen Verhältnis zwischen Architektur und Netz. Das Buch schließt mit spekulativen Bemerkungen zu Modellen wie Organisierte Netzwerke, Freie Kooperation und Verteilte Ästhetik.

Product details

EAN/ISBN:
9783899428049
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound
Number of pages:
332
Publication date:
2007-11-01
Publisher:
Transcript
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783899428049
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound
Number of pages:
332
Publication date:
2007-11-01
Publisher:
Transcript
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€3.19
available immediately
New €28.80 You save €25.61 (88%)
€3.19
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days