All categories
caret-down
cartcart

Hybride Wertschöpfung in der Gesundheitsförderung: Ergebnisse des Verbundprojekts "Systematisches Design zur Integration von Produkt und ... zu Kooperations- und Mediensystemen)

 
Hybride Wertschöpfung in der Gesundheitsförderung: Ergebnisse des Verbundprojekts "Systematisches Design zur Integration von Produkt und ... zu Kooperations- und Mediensystemen)

Description

Der Wandel von produzierenden Unternehmen und Dienstleistungsanbietern zu sog. integrierten Lösungsanbietern verdeutlicht den gegenwärtigen Paradigmenwechsel im unternehmerischen Wettbewerb. Immer stärker verwischen die Grenzen zwischen Produkt und Dienstleistung. Es entstehen hybride Wertschöpfungsstrukturen, die sich durch eine Kombination von Sach- und Dienstleistung auszeichnen. Charakteristisch für hybride Produkte ist dabei die intelligente Verzahnung von physischem Produkt und Dienstleistung, die bereits bei der Konzeption und Entwicklung eng miteinander verbunden werden und deren Einzelkomponenten nur noch schwer voneinander entkoppelt werden können.Dieser Paradigmenwechsel stellt die Grundlage des BMBF-Förderschwerpunkts "Integration von Produkt und Dienstleistungen" und die Vision des geförderten und vom Projektträger DLR betreuten Verbundprojektes SPRINT (Systematisches Design zur Integration von Produkt und Dienstleistung - hybride Wertschöpfung) dar, in dessen Rahmen dieser Abschlussband entstanden ist.Während des Projektverlaufs wurde ein Competence Center Hybride Wertschöpfung aufgebaut, welches Grundlagen, Fallstudien und Umsetzungsempfehlungen im Bereich der hybriden Wertschöpfung bündelt. Auf Basis einer breiten empirischen Erhebung, Verdichtung und Analyse von Fallstudien wurden Methodenleitfäden und Werkzeuge zur Entwicklung, Erbringung und Vermarktung hybrider Leistungsbündel erarbeitet. Die Ergebnisse wurden kontinuierlich in die Pilotierung des hybriden Produkts Personal Health Manager eingebracht und die dort erzielten empirischen Ergebnisse in das Portal des Competence Center Hybride Wertschöpfung zurückgespielt.Im Bereich der Sport-, Gesundheits- und Fitnessbranche wurde der Personal Health Manager, ein IT-gestütztes Gesundheitsförderungsprogramm, entwickelt und erprobt. Eine intelligente Teilautomatisierung von bestimmten Dienstleistungselementen durch mobile, integrierte und kooperative Informationssysteme ermöglicht es, ein qualitativ hochwertiges, langfristig motivierendes und nachhaltiges Bewegungsprogramm kostengünstig und skalierbar anzubieten. Der Personal Health Manager wurde systematisch entwickelt und in drei Pilotstudien erfolgreich eingesetzt. Ziel war neben der Schaffung eines marktfähigen Angebots insbesondere die Entwicklung von Methoden und Werkzeugen zum systematischen Design hybrider Lösungsangebote.

Product details

EAN/ISBN:
9783899369144
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
262
Publication date:
2010-04-01
Publisher:
Eul, J
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783899369144
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
262
Publication date:
2010-04-01
Publisher:
Eul, J
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out