All categories
caret-down
cartcart

Spuren des Rechts: In der Heimat Eikes von Repgow (Kulturreisen in Sachsen-Anhalt)

 
Only 1 items left in stock
Spuren des Rechts: In der Heimat Eikes von Repgow (Kulturreisen in Sachsen-Anhalt)

Description

Warum stand der Pranger am öffentlichen Ort, der Galgen aber weit außerhalb? Wo wohnte der Henker? Wer war Eike von Repgow? Was ist eine Bierbuße? Wurde nach Gelage und Verhandlungen die erste Ehenacht wirklich öffentlich vollzogen? Dieses Buch macht die Rechtsausübung in früheren Jahrhunderten anschaulich, indem sich der prominente Rechtshistoriker Heiner Lück vor Ort in Sachsen-Anhalt auf Spurensuche begeben hat. Auf vielfältige Weise ist er fündig geworden: Galgen und andere Hinrichtungsstätten, Halseisen, Folterwerkzeuge und -kammern, rituelle Orte, Grabhügel, Richtplätze, Prangersäulen, rote Türme, Rolande, Schand-, Kult-, Grenz- und Gerichtssteine, vorzeitliche Fragmente von Amtsgebäuden, Inschriften, Sühnekreuze, Gefängnisse, Flurnamen, die auf die symbolische Überhöhung von Orten verweisen, Versammlungsplätze, Steinkreise ... Die fundierte Systematisierung der rechtsarchäologischen Sachzeugen führt zu oft überraschenden Antworten auf Fragen zum Zusammenleben in längst vergangenen Zeiten.

Product details

EAN/ISBN:
9783899232462
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
144
Publication date:
2010-09-01
Publisher:
Stekovics, J
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783899232462
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
144
Publication date:
2010-09-01
Publisher:
Stekovics, J
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€10.95
available immediately
New €12.80 You save €1.85 (14%)
€10.95
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Heiner Lück