All categories
caret-down
cartcart

Afrika mit eigenen Augen: Vom Erforschen und Erträumen eines Kontinents

 
Afrika mit eigenen Augen: Vom Erforschen und Erträumen eines Kontinents

Description

»Afrika mit eigenen Augen« bietet einen anderen Blick auf die Begegnung mit Afrika im 19. Jahrhundert. Mitunter entwickelte sich Dialogisches zwischen Afrika und Europa, auch wo ein ursprünglich militärischer oder missionarischer Auftrag dies zunächst nicht zuzulassen schien. Einen deutschen Offizier wie Hans Paasche ließ seine Ostafrikaerfahrung zum entschiedenen Kriegsgegner werden. Der Kunsthistoriker Carl Einstein relativierte 500 Jahre abendländische Kunstgeschichte am Maßstab der afrikanischen Plastik. Französische und deutsche Künstler der Avantgarde zu Beginn des 20. Jahrhunderts erneuerten an afrikanischen Masken und Statuetten ihre eigene Kunst. Gezeigt werden hervorragende afrikanische Objekte aus renommierten Sammlungen. Zugleich wird danach gefragt, wie die Kultobjekte aus dem schwarzen Kontinent in begehrte europäische Kunstobjekte umgewandelt wurden. Waren Kultobjekte oft deshalb wirksam, weil sie im Dunkeln oder verhüllt ihre religiöse Kraft entfalteten, musste das Ausstellungs- und Sammlungsobjekt prinzipiell sichtbar sein. Was im Kult nur absoluten Wert haben konnte, erhielt in Europa bald einen Auktions- oder Versicherungswert.

Product details

EAN/ISBN:
9783898964814
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
272
Publication date:
2012-03-12
Publisher:
ATHENA-Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783898964814
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
272
Publication date:
2012-03-12
Publisher:
ATHENA-Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out

More from Matthias Winzen