All categories
caret-down
cartcart

BildGeschichte: Facetten der Bildkompetenz (Artificium)

 
BildGeschichte: Facetten der Bildkompetenz (Artificium)

Description

In der gegenwärtigen Suche nach bildungswirksamen kunstdidaktischen Ansätzen sind u.a. die Begriffe Bild, BildGeschichte und Bildkompetenz sowie deren Beziehung zueinander von großer Bedeutung. Bilder werden von einem menschlichen Blick wahrgenommen, der durch individuell-biografische Erfahrungen sowie durch sich historisch entwickelnde kulturelle Kontexte determiniert ist. Jedes Bild steht im Zusammenhang der Geschichte der Bilder und wird unter ihrem Einfluss gestaltet und wahrgenommen.
Bilder auf der Basis individueller Erfahrungen in ihren geschichtlich-kulturellen Kontexten wahrnehmen, entsprechend untersuchen und plausibel mit Bedeutungen belegen zu können, ist aus kunstpädagogischer Perspektive ein wesentlicher Bestandteil eines kompetenten Umgangs mit ihnen.
Sich hieraus ableitende Fragen werden von den Autoren dieses Buches aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Der Band umfasst Beiträge aus der Kunst- bzw. Bild-wissenschaft, der Kunst- bzw. Bilddidaktik, der Pädagogik, Philosophie und der Soziologie.

Product details

EAN/ISBN:
9783898964678
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
304
Publication date:
2012-01-12
Publisher:
ATHENA-Verlag
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783898964678
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
304
Publication date:
2012-01-12
Publisher:
ATHENA-Verlag
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out