All categories
caret-down
cartcart

Schopenhauers Stachelschweine: Psychotherapiegeschichten über die Nähe und ihre Tücken

 
Only 4 items left in stock
Schopenhauers Stachelschweine: Psychotherapiegeschichten über die Nähe und ihre Tücken

Description

»Eine Gesellschaft Stachelschweine drängte sich, an einem kalten Wintertage, recht nahe zusammen, um, durch die gegenseitige Wärme, sich vor dem Erfrieren zu schützen. Jedoch bald empfanden sie die gegenseitigen Stacheln; welches sie dann wieder voneinander entfernte. Wann nun dieses Bedürfnis der Erwärmung sie wieder näher zusammen brachte, wiederholte sich jenes zweite; so dass sie zwischen beiden Leiden hin und her geworfen wurden, bis sie eine mäßige Entfernung von einander herausgefunden hatten, in der sie es am besten aushalten konnten.«
Arthur Schopenhauer (1874)

Schopenhauers Fabel über die Distanzprobleme zwischen den Menschen dient Deborah Anna Luepnitz als Ausgangspunkt für Probleme, denen wir alle im Alltag begegnen: Sie beschreibt Geschichten aus ihrer psychoanalytischen Arbeit, in denen sich die Menschen z. B. mit Panikattacken, psychosomatischen Erkrankungen, Eheproblemen, sexuellem Leichtsinn auseinandersetzen.
Auf welche Weise gerade das Reden über diese Probleme hilft, wird sehr persönlich, originell, humorvoll und ungewöhnlich genau beleuchtet. Luepnitz ist gleichermaßen eine verständnisvolle Psychotherapeutin wie geistreiche Autorin.

»>Schopenhauers Stachelschweine< ist die positivste, originellste und literarischste psychoanalytische Arbeit der letzten 30 Jahre.« Psychoanalytic Psychology

»Deborah Anna Luepnitz hat ein Meisterwerk über die lebendige Beziehung zwischen Psychotherapeut und Patient geschrieben. Ein Muss für jeden, der mit Psychotherapie zu tun hat - egal auf welcher Seite er in dieser Beziehung steht.«
Linda Austin, M.D., Autorin von »What's Holding You Back?«

»Selten werden uns Fallgeschichten mit so viel Wärme, Humor und sprachlichem Können nahegebracht wie hier.«
Psychologie Heute

Product details

EAN/ISBN:
9783898065771
Edition:
1
Format:
Ungekürzte Ausgabe
Medium:
Bound edition
Number of pages:
233
Publication date:
2007-10-01
Publisher:
Psychosozial-Verlag
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783898065771
Edition:
1
Format:
Ungekürzte Ausgabe
Medium:
Bound edition
Number of pages:
233
Publication date:
2007-10-01
Publisher:
Psychosozial-Verlag
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€9.59
available immediately
New €19.90 You save €10.31 (51%)
€9.59
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days