All categories
caret-down
cartcart

Zur Attraktivität des 'bösen Objekts' (psychosozial)

 
Only 1 items left in stock
Zur Attraktivität des 'bösen Objekts' (psychosozial)

Description

In diesem Band sind bisher nicht publizierte oder schwer zugängliche Arbeiten Gerd Heisings und seiner Schüler aus mehr als drei Jahrzehnten versammelt. Lange bevor sie in Deutschland populär wurden, griff Heising die Ansätze der psychoanalytischen Objektbeziehungstheorie der Britischen Schule auf, wendete sich dabei aber gegen die zunehmende Desexualisierung der Psychoanalyse und knüpfte an Freuds Schriften zur Sexualität an. Dabei entwickelte Heising einen sehr kreativen und eigenständigen Stil psychoanalytischen Denkens und Arbeitens.

Der überwiegende Teil des Buches befasst sich mit der Anwendung der psychoanalytischen Objektbeziehungstheorie auf die Praxis: in der Einzel, Paar- und Gruppentherapie, in der stationären Behandlung, bei PatientInnen aus der Unterschicht und in der psychoanalytischen Ausbildung. Ergänzt werden diese Arbeiten durch weiterführende Aufsätze von Schülern und Mitarbeitern Heisings aus unterschiedlichen Praxisfeldern.

Product details

EAN/ISBN:
9783898062145
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
450
Publication date:
2003-01-01
Publisher:
Psychosozial-Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783898062145
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
450
Publication date:
2003-01-01
Publisher:
Psychosozial-Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€18.99
available immediately
New €36.00 You save €17.01 (47%)
€18.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Elisabeth Vorspohl