Freud beklagte das »Dunkel der Hypochondriefrage als eine schwere
Schande« für die Psychoanalyse.
Bernd Nissen bringt mit diesem Überblickswerk etwas Licht in das Dunkel. Er präsentiert eine internationale und umfassende Bestandsaufnahme der psychoanalytischen Diskussion zum Thema Hypochondrie. In der Quintessenz der Beiträge zeigt sich, dass es
neben neurotischer und psychotischer Hypochondrie eine weitere Untergruppe gibt, die sich durch schwere pathogene Rückzugsformen auszeichnet.
Inhaltliche Themen und Beiträger:
Geschichtliche Nachzeichnung der Theorieentwicklung der Hypochondrie:
Röder et.al.
Metatheoretische und klinisch-theoretische Überlegungen:
Küchenhoff; Hirsch; Yorke; Argentieri-Bondi; Rupprecht-Schampera; Nissen; Kütemeyer; DiCeglie
Klinische Fallberichte:
Schunck; Riedell-Heger; Nissen; Müller
Ausgewählte Einzelaspekte:
Bürgin et.al.; Plassmann, Wirth