All categories
caret-down
cartcart

Vom Stammbaum zur Stammzelle

 
Only 1 items left in stock
Vom Stammbaum zur Stammzelle

Description

Die j"ngsten Entwicklungen in der Reproduktionsmedizin, welche sich durch eine gro" Nachhaltigkeit auszeichnen, wird das Leben zuk"nftiger Generationen entscheidend bestimmen. Vor allem durch die schrittweise Entkopplung von Sexualit" Befruchtung und Fortpflanzung durch die Medizin ergibt sich in den letzten Jahren verst"ter Handlungsbedarf sowohl in der Wissenschaft als auch in der Politik. W"end die Verh"tungsmittel, insbesondere die Pille, bei Menschen im fortpflanzungsf"gen Alter Sexualit"ohne Fortpflanzung erm"glichte, kam es nach der Entwicklung von IVF 1978 zu einer Abkopplung der Fortpflanzung von der Sexualit" Mit der Entwicklung von ICSI 1991 wurde die Fortpflanzung auch ohne die Fruchtbarkeit des Mannes m"glich. Durch die neuesten Verfahren wie die Pr"plantationsdiagnostik und die damit m"gliche Rohstoffentwicklung f"r embryonale Stammzellen wird inzwischen die Befruchtung auch ohne Fortpflanzung angedacht.
Die j"ngsten Diskussionen um die "derungen des Embryonenschutzgesetzes im Zusammenhang mit den Verfahren der Pr"plantatiosdiagnostik und des Klonens haben die hohe gesellschaftliche und ethische Brisanz dieser Themen erneut in den Vordergrund gestellt
Das vorliegende Buch setzt sich kritisch mit den neuesten Entwicklungen in der Reproduktionsmedizin und Pr"taldiagnostik sowie deren ethischen, sozialen, genetischen und rechtlichen Folgen f"r den Einzelnen als auch f"r die Gesellschaft auseinander. Das Spektrum der verschiedenen Beitr" ist dabei sehr weit gefa" und deckt verschiedenste Aspekte der Gegenstandsdiskussion ab. U. a. werden folgende Themenschwerpunkte diskutiert: Soziale, biologische, genetische und rechtliche Elternschaft - Die Geburt eines behinderen Kindes als Schaden - Pr"taldiagnostik in der Schwangerenvorsorge - Genetische Beratung - Auswirkungen und Folgen der Reproduktionstechnologien - Stammzellforschung/ Gentechnik - Pr"plantationsdiagnostik.
Mit Beitr"n von: B. Brosig; L. A. Vascovics: T. Degener; M. Kurmann; B. Duden & S. Samerski; E. Schindele; G. Berg, I. Werth & E. Barbian; E. Benda; B. Sorg; I. Schneider, S. Graumann; K. D"rner, E. Beck-Gernsheim, R. Kollek, T. Voigt, Y. St"bel-Richter & E. Br"er

Product details

EAN/ISBN:
9783898061346
Edition:
1.
Medium:
Paperback
Number of pages:
250
Publication date:
2002-04-01
Publisher:
Psychosozial-Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783898061346
Edition:
1.
Medium:
Paperback
Number of pages:
250
Publication date:
2002-04-01
Publisher:
Psychosozial-Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€4.49
available immediately
New €9.90 You save €5.41 (54%)
€4.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days