Dieses Werk ist der Folgeband zu dem viel beachteten von Jantzen und Lanwer-Koppelin herausgegebenen Buch Diagnostik als Rehistorisierung (1996) und f"hrt die dort begonnene Debatte fort. Es umfasst methodologische und praxisbezogene Beitr" zu zahlreichen Aspekten einer Theorie und Praxis, die behinderte und psychisch kranke Menschen nicht als Objekt der Behandlung, sondern als Subjekt der Anerkennung begreift: der "rehistorisierenden Diagnostik".