All categories
caret-down
cartcart

Nonverbale Interaktion in der Psychotherapie. Forschung und Relevanz im therapeutischen Prozess

 
Only 3 items left in stock
Nonverbale Interaktion in der Psychotherapie. Forschung und Relevanz im therapeutischen Prozess

Description

Was in der therapeutischen Praxis mit freiem Auge beobachtbar ist - die Makroperspektive der Interaktion - kann sinnvoll um körperliche Mikroprozesse ergänzt werden, die erst durch den Einsatz moderner Technik erschlossen werden können. Die Videomikroanalyse der therapeutischen Interaktion enthüllt uns eine Vielfalt an körperlichen Mikropraktiken und Mini-Enactments, die wir oft nur staunend zur Kenntnis nehmen können. Aus der Mikroperspektive der Interaktion stoßen wir direkt in den Bereich unbewusster Handlungen vor, die uns ein reiches implizites Wissen erschließen. Der Körper spielt dabei eine zentrale Rolle: Die nonverbal-körperliche Domäne des Erlebens im Sinne Daniel Sterns ist in jeder Form von Kommunikation und Interaktion als Hintergrund wirksam; sie dient der subtilen Beziehungsregulierung in Form unterschwellig stattfindender Aushandlungsprozesse.

Product details

EAN/ISBN:
9783898063500
Edition:
1
Medium:
Bound
Number of pages:
413
Publication date:
2005-09-01
Publisher:
Psychosozial-Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783898063500
Edition:
1
Medium:
Bound
Number of pages:
413
Publication date:
2005-09-01
Publisher:
Psychosozial-Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€25.99
available immediately
€25.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Peter Geißler (Hrsg.)