All categories
caret-down
cartcart

Das späte Gift: Folgen politischer Traumatisierung in der DDR und ihre Behandlung

 
Only 1 items left in stock
Das späte Gift: Folgen politischer Traumatisierung in der DDR und ihre Behandlung

Description

Trobisch-Lütge, der 1994 die Beratungsstelle »Gegenwind« in Berlin für Opfer der SED-Diktatur gründete, beschreibt auf der Grundlage seiner 10-jährigen psychotherapeutischen Praxis die Dimensionen der psychischen Schädigungen, die durch Verfolgung und Haft hervorgerufen wurden. Welche Chancen haben diese oftmals schwer traumatisierten Menschen, einen Weg in die gesellschaftlichen Räume des wiedervereinigten Deutschland zu finden? Das Erbe der staatlich erzeugten, massenhaften seelischen Zerstörungen in der ehemaligen DDR trägt sich in Form von unbewussten Beziehungsdeformationen auch in das zusammenwachsende Deutschland. So zeigen die ehemals Verfolgten - von der Öffentlichkeit weitegehend ignoriert - noch heute häufig ein Verhalten von schamvollem Rückzug oder wütender Anklage; sie erscheinen als Opfer zweiter Klasse der zweiten deutschen Diktatur. Mit einer dezidierten Analyse der Gefahren für die Helfer, in die Traumatisierungen der Verfolgten verstrickt zu werden, wendet sich dieses Buch an Betroffene und ihre Angehörigen, professionelle Helfer sowie interessierte Laien.

Product details

EAN/ISBN:
9783898063012
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
171
Publication date:
2004-10-04
Publisher:
Psychosozial-Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783898063012
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
171
Publication date:
2004-10-04
Publisher:
Psychosozial-Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€15.70
available immediately
New €19.90 You save €4.20 (21%)
€15.70
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Stefan Trobisch-Lütge