All categories
caret-down
cartcart

Zollverein Schacht XII: Von der größten Zeche der Welt zum Weltkulturerbe

 
Only 1 items left in stock
Zollverein Schacht XII: Von der größten Zeche der Welt zum Weltkulturerbe

Description

Was war eigentlich ausschlaggebend dafür, dass Zollverein als herausragendes Zeugnis unserer industriellen Vergangenheit vollständig erhalten werden konnte? Was ist geschehen in dem Zeitraum vom Stilllegungsbeschluss des früheren Eigentümers, der Ruhrkohle AG, bis zur Eintragung in die Welterbeliste der UNESCO? In diesen Jahren, so zeigt Rolf Tiggemann in seinem Buch, ist ein außerordentlich vielschichtiger Prozess abgelaufen, in dem es darum ging, in Verbindung mit der baulichen Instandsetzung und denkmalgerechten Restaurierung eines großen Teils der Gebäude auch Ideen und Konzepte für deren neue Nutzungen zu entwickeln und umzusetzen.
Rolf Tiggemann war selbst an diesem Prozess beteiligt. Neben schriftlichen Quellen hat er auch Zeitzeugen befragt. Zentrales Anliegen des Buches ist, mit hoher Authentizität über einen durchaus als "historisch" zu bezeichnenden Entwicklungsprozess zu berichten, an dessen vorläufigem Ende "Zollverein Schacht XII" als zentraler Bestandteil einer "Industriellen Kulturlandschaft Zollverein" steht.

Product details

EAN/ISBN:
9783898617413
Medium:
Bound
Number of pages:
431
Publication date:
2007-12-11
Publisher:
Klartext-Verlagsges.
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783898617413
Medium:
Bound
Number of pages:
431
Publication date:
2007-12-11
Publisher:
Klartext-Verlagsges.
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€11.23
available immediately
New €12.95 You save €1.72 (13%)
€11.23
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days