All categories
caret-down
cartcart

Von Grafen, Bischöfen und feigen Morden: Ein spannender Führer durch 22 Burgen und Herrenhäuser im Ruhrtal

 
Only 4 items left in stock
Von Grafen, Bischöfen und feigen Morden: Ein spannender Führer durch 22 Burgen und Herrenhäuser im Ruhrtal

Description

Das Mittelalter war die hohe Zeit des Burgenbaus. Wollte ein Graf, König oder Kaiser sein Territorium abstecken, setzte er keine Pflöcke in den Boden, sondern baute eine Burg. Die Höhen entlang der Ruhr zwischen Hagen und Essen waren ideales Burgengebiet, zumal sich zwei Gegenspieler in diesem Burgenland gegenüberstanden: Die Erzbischöfe von Köln, seit 1180 Landesherren in Westfalen, und die Grafen von der Mark. Sie führten Kriege, mordeten in den Reihen ihrer Familien, paktierten miteinander und, für den Reisenden und Wanderer sehr wichtig, sie bauten Burgen: Die Märker auf der einen, die Kurkölner auf der anderen Seite der Ruhr. Während unzähliger kleinerer und größerer Händel zerstörten sie gegenseitig ihre prächtigen Bauten, um mit und auf den Trümmern oder nebenan Neue zu bauen. Ohne es im Sinn zu haben, schufen sie für uns heute ein riesiges Freilichtmuseum des Mittelalters.
Spannende Stunden auf den Festungen und adeligen Häusern an der Ruhr sind also gewährleistet. Der Führer erschließt die Geschichten rund um die Burgen im Ruhrtal und gibt jede Menge praktischer Anregungen für Wochenendausflüge in Natur und Geschichte.

Product details

EAN/ISBN:
9783898612609
Medium:
Paperback
Number of pages:
120
Publication date:
2004-02-01
Publisher:
Klartext
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783898612609
Medium:
Paperback
Number of pages:
120
Publication date:
2004-02-01
Publisher:
Klartext
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€5.95
available immediately
New €6.95 You save €1.00 (14%)
€5.95
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Harald Polenz