Streifzug durch die Geschichte des deutschen Animationsfilms von 1920 bis 1960, der einen Bogen von den avantgardistischen Anfängen über die Emigranten, die Zeit im Dritten Reich bis zum Kino in beiden deutschen Staaten nach 1945 schlägt. Die kurzen biografischen Angaben zu Regisseuren und die Zeitzeugeninterviews führen immer auch zu zeitgeschichtlichen Umständen und machen die Vielfalt der Animationsfilmkunst deutlich. Eine ebenso unterhaltsamer wie informativer Film.