Kein Mensch kann sicher sein, dass nicht auch ihn eines Tages vollkommen unverhofft ein Schicksalsschlag in Form einer Körper-behinderung trifft, die sein ganzes Leben und auch das seiner Familie und Freunde verändert. So passierte es auch Anja Dill-mann, die plötzlich mit einem künstlichen Darmausgang, einem Stoma, zurechtkommen musste. Ihr Buch berichtet darüber, erzählt vom ersten Schock, von der Wut, vom Selbstmitleid, aber auch von der bewundernswerten Energie, mit der sie sich der Heraus-forderung stellt, und die sie schließlich auch meistert. Mehr noch: sie erkundigt sich, lenkt ihre Existenz zukunftsorientiert in neue Bahnen, bezieht ihr Umfeld aktiv mit ein und entwickelt eine über-zeugend positive Lebenseinstellung. Ihr Buch ist mehr als ein Er-fahrungsbericht, es ist Hilfe zur Selbsthilfe für Betroffene und die Familie, unabhängig davon, welche Behinderung vorliegt. Dabei werden bekannte soziologische und psychologische Modelle mit-einbezogen und nach den Hintergründen der Kommunikation ge-fragt. Die Autorin gibt viele praktische Tipps und macht allen immer wieder Mut, sich dem Problem engagiert zu stellen und das Beste daraus zu machen. Denn: man lebt nur einmal.