All categories
caret-down
cartcart

Der Einfluss situativer Missverständnisse in interkulturellen Kontaktsituationen: Exemplarisch dargestellt an Gesprächen polnischer und deutscher Studierender

 
Der Einfluss situativer Missverständnisse in interkulturellen Kontaktsituationen: Exemplarisch dargestellt an Gesprächen polnischer und deutscher Studierender

Description

Treffen Personen unterschiedlicher kultureller Sozialisation aufeinander, so wird die Kommunikation zwischen ihnen durch zahlreiche Missverständnisse gestört werden, die vor dem Hintergrund unterschiedlicher kultureller Interpretationen entstehen - so weiß man spätestens nach dem Cultural Turn in den Sprach- und Kommunikationswissenschaften. Der vorliegende Band zeichnet am Beispiel einer gesprächsanalytischen Studie anhand des Zusammenspiels von Reparaturstrategien nach Missverständnissen und von Kategorien sprachlicher Höflichkeit (Facework) die Entwicklung und den Einfluss sprachlicher Missverständnisse auf längere Gesprächsverläufe nach. Hier zeigt sich, dass eine Mehrzahl der in Gesprächen auftretenden Missverständnisse situativen Ursprungs ist. Kulturelle Unterschiede als Ursachen treten hinter ihnen zurück, können in interpersonal motivierten Konfliktsituationen jedoch instrumentalisiert werden.

Product details

EAN/ISBN:
9783898212571
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Paperback
Number of pages:
240
Publication date:
2003-05-30
Publisher:
Ibidem Verlag
EAN/ISBN:
9783898212571
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Paperback
Number of pages:
240
Publication date:
2003-05-30
Publisher:
Ibidem Verlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out