All categories
caret-down
cartcart

Marcus Antonius und Kleopatra VII: Machtaufbau, herrscherliche Repräsentation und politische Konzeption (Göttinger Forum für Altertumswissenschaften)

 
Marcus Antonius und Kleopatra VII: Machtaufbau, herrscherliche Repräsentation und politische Konzeption (Göttinger Forum für Altertumswissenschaften)

Description

Kleopatra als skrupellose Machtpolitikerin und gerissene Hure, Antonius als pflichtvergessene und schwächliche Marionette in ihren Händen - antike Autoren, Dichter wie Shakespeare, aber auch zeitgenössische Künstler und moderne Historiker geben dieses Bild der ägyptischen Königin und des römischen Triumvir. Jenseits politischer Mythologie und propagandistischer Geschichtsschreibung hatte der Römer Antonius handfeste politische Gründe, die Verbindung zu Kleopatra zu suchen. Sachzwänge trieben ihn in die Rolle eines hellenistischen Herrschers - und diplomatisches Kalkül in die Arme der Königin, die heute als ebenso ehrgeizige wie emanzipierte Frau erscheint. Sie kämpfte gegen den Niedergang ihres Reichs und scheiterte verstrickt in die Wirren der römischen Bürgerkriege - und wurde im Tod zur tragischen Figur.

Product details

EAN/ISBN:
9783897441460
Medium:
Paperback
Number of pages:
180
Publication date:
2001-01-01
Publisher:
Duehrkohp & Radicke
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783897441460
Medium:
Paperback
Number of pages:
180
Publication date:
2001-01-01
Publisher:
Duehrkohp & Radicke
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out