All categories
caret-down
cartcart

Die Haselnuss: Kulturgeschichte – Nutzung – Verwendung im Garten

 
Die Haselnuss: Kulturgeschichte – Nutzung – Verwendung im Garten

Description

Vor 10.000 Jahren war die Haselnuss in unseren Breiten ein überlebenswichtiges Nahrungsmittel der steinzeitlichen Jäger und Sammler, heute ist sie eine begehrte Zutat in Süßigkeiten und in der Bäckerei. Das Holz des Haselstrauchs war über Jahrhunderte für vielerlei Zwecke in der bäuerlichen Kultur unverzichtbar, Haselhaine und Haselniederwälder prägten daher die Landschaften in Nord- und Mitteleuropa. Die Abhängigkeit von dieser Ressource schlug sich in diesen Regionen in Mythen, Volksliedern und Märchen nieder. Dort, wo die Haselnuss in Kultur genommen wurde, zeigte sich eine erstaunliche Sortenvielfalt - der Haselstrauch wird heute nicht nur wegen seiner Früchte geschätzt, sondern auch wegen des Zierwerts mancher seiner Formen.
Neben einer Fülle von kulturgeschichtlichen Aspekten beschreibt die Autorin in diesem Buch die Botanik der Haselnuss, ihre Bedeutung im Obstbau und ihre Verwendung im Garten. Vorgestellt werden sowohl traditionelle Fruchtsorten wie auch das aktuelle Sortiment von Zierformen.

Product details

EAN/ISBN:
9783897399518
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
128
Publication date:
2021-07-30
Publisher:
VDG Weimar - Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften
EAN/ISBN:
9783897399518
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
128
Publication date:
2021-07-30
Publisher:
VDG Weimar - Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out