All categories
caret-down
cartcart

Duftveilchen: Geschichte - Verwendung - Sorten

 
Only 1 items left in stock
Duftveilchen: Geschichte - Verwendung - Sorten

Description

Duftveilchen sind nicht nur die Frühlingsboten schlechthin; keine andere Blume, von der Rose abgesehen, wurde ähnlich häufig in Literatur und Kunst beschrieben und dargestellt. In zweieinhalbtausend Jahren europäischer Gartenkultur sind Veilchen als Heil- und Duftpflanzen geschätzt worden, sie galten als Sinnbild von Bescheidenheit und frommer Demut ebenso wie als Zeichen heimlichen Begehrens. Griechen und Römer schmückten sich mit Veilchenkränzen, Veilchensträuße wurden auf den Straßen von Paris, London oder Berlin täglich zu Tausenden verkauft, und tonnenweise wurden die Blüten auf den Veilchenfeldern der Riviera als Rohstoff für die Parfümindustrie geerntet. Gern wird übersehen, dass die Veilchenkultur von mühseliger und schlecht bezahlter Arbeit geprägt war, während die Blume selbst in Liedern besungen wurde.
Neben den kulturgeschichtlichen Aspekten beschreibt die Autorin die Botanik, Züchtung und Verwendung von Duftveilchen im Garten und stellt sowohl historisch bedeutende Sorten wie auch das aktuelle Sortiment vor.

Product details

EAN/ISBN:
9783897399105
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
216
Publication date:
2018-04-05
Publisher:
VDG Weimar - Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften
EAN/ISBN:
9783897399105
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
216
Publication date:
2018-04-05
Publisher:
VDG Weimar - Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€15.99
available immediately
New €26.00 You save €10.01 (38%)
€15.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days