All categories
caret-down
cartcart

Total-Quality-Management: Ein Weg zur Qualitätssicherung an Fachschulen für Sozialpädagogik? (Dortmunder Beiträge zur Pädagogik)

 
Only 1 items left in stock
Total-Quality-Management: Ein Weg zur Qualitätssicherung an Fachschulen für Sozialpädagogik? (Dortmunder Beiträge zur Pädagogik)

Description

Berufskollegs stehen im Spannungsfeld gesellschaftlicher, beruflicher und wirtschaftlicher Veränderungen, die eine ständige Anpassung der Schulen erforderlich machen (vgl. z. B. Bildungskommission 1995; Ministerium für Schule und Weiterbildung 1997, 1998).

Auch die Fachschule für Sozialpädagogik (NRW), als eine Schulform im System des Berufskollegs, unterliegt der Notwendigkeit, sich verändernden Anforderungen und Bedingungen anzupassen.

So haben sich im Zusammenhang mit sich wandelnden kindlichen Lebenswelten im Laufe der Zeit auch an die Ansprüche an die pädagogische Arbeit der von den Fachschulen ausgebildeten Erzieherinnen geändert. Während, so Roßbach, in den 50-er Jahren eine gute nicht-elterliche Betreuung in Begriffen wie Wärme und Pflege definiert wurde, lag in den 60-er und 70-er Jahren der Schwerpunkt auf kognitiver Stimulierung und in den 80-er und 90-er Jahren auf ganzheitlicher Betrachtung des Kindes, was kognitive, soziale und emotionale Unterstützung beinhaltet (vgl. Roßbach 1993, S.9).
Aber auch die Lebenswelten der Schülerinnen selbst sind einem rapiden Wandel unterworfen.

Individualisierung, Wertepluralisierung, Globalisierung sowie neue Technologien und Medien seien hier nur als einige Stichworte genannt.
Fachschulen für Sozialpädagogik müssen diesen Veränderungen Rechnung tragen und erforderliche Anpassungsprozesse leisten.
Vor dem Hintergrund dieser Forderungen gewinnt die Frage nach der Sicherung der schulischen Qualität an Bedeutung.
Es entspricht der Intention dieser Arbeit, sich mittels einer Einzelfallstudie der Frage zuzuwenden, wie sich der Prozess der Implementierung eines Qualitätsmanagement-Systems auf der Basis des TQM im Hinblick auf die Entwicklung von Qualitätszielen und zur Schaffung von Strukturen zu deren Umsetzung unter den alltäglichen Bedingungen der Fachschule für Sozialpädagogik beschreiben und bewerten lässt.

Product details

EAN/ISBN:
9783897330689
Medium:
Paperback
Number of pages:
252
Publication date:
2001-01-01
Publisher:
Projekt
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783897330689
Medium:
Paperback
Number of pages:
252
Publication date:
2001-01-01
Publisher:
Projekt
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€2.49
available immediately
New €17.50 You save €15.01 (85%)
€2.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days