Der "kreative Kaufmann" Peter Siemssen hat diese ganz persönliche Publikation initiiert - ein Buch geprägt von Sachverstand und Leidenschaft. Siemssen präsentiert vor dem Hintergrund jahrzehntelanger Erlebnisse und Begegnungen mit den wichtigsten Keramikkünstlern ausgewählte Werke seiner Sammlung. Gegliedert nach geografischen Aspekten zeigt das Buch japanische, deutsche, skandinavische, westeuropäische, nordamerikanische und mediterrane Keramik in einem umfassenden Spektrum signifikanter Arbeiten. Den Höhepunkt bildet dabei das Werk von Gilbert Portanier, mit dem Peter Siemssen ein besonders intensiver künstlerischer und menschlicher Kontakt verbindet. Als Ergänzung zu den werkgetreuen, dokumentarischen Abbildungen eröffnen interpretierende Texte, Biografien der Künstler und lebendig erzählte Erinnerungen Peter Siemssens den Zugang zum Thema Keramik-Kunst in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Dazu setzen profilierte Fachleute mit ihren Textbeiträgen inhaltliche Akzente.