VON BAYREUTH BIS ZUM STEINWALD
Die sch\u00f6nsten Reiseziele > Seite 10
BERGE, QUELLEN UND GESTEIN
Kleine Geografie > Seite 16
VON JEAN PAUL BIS MAX REGER
Ber\u00fchmte Leute > Seite 40
HOCH HINAUS
Um Ochsenkopf und Schneeberg > Seite 79
W\u00c4LDER UND GRANITFELSEN
Vom Waldstein zum Kornberg > Seite 99
ABSTECHER NACH TSCHECHIEN
Das Grenzland an der Eger > Seite 131
\u00dcBERW\u00c4LTIGENDES NATURSCHAUSPIEL
Die Luisenburg > Seite 146
NATURPARK MIT AUSSICHT
Durch den Steinwald > Seite 173
\u00dcBER STOCK UND STEIN
Wandern im Fichtelgebirge > Seite 198
Das Fichtelgebirge im nord\u00f6stlichen Bayern, von der Natur zum Hufeisen geformt und schon fr\u00fch als !teutsches Paradei\u00df\" gepriesen, geh\u00f6rt noch immer zu den weniger bekannten Ferienlandschaften. Dabei ist die Region um Schneeberg (1051m ) und Ochsenkopf (1024 m ), Quellgebiet von Main, Eger, Naab und Saale, gut zu erreichen. Bewaldete H\u00f6hen, gigantische Felst\u00fcrme, steinerne Blockmeere, abgeschiedene Moore und aufgestaute
Seen bilden reizvolle Kontraste zu den kleinen historischen Orten und St\u00e4dten mit ihren vielf\u00e4ltigen Sehensw\u00fcrdigkeiten. Und der benachbarte Steinwald beeindruckt durch bizzare Granitfelsformationen in wunderlichsten Formen. Das Fichtelgebirge ist ein ideales Reiseziel f\u00fcr Naturliebhaber, Wanderer und Wintersportler, und auch die touristische Inftrastruktur l\u00e4sst keine W\u00fcnsche offen.
>>> Weitere Reisef\u00fchrer zu interessanten Regionen in Deutschland finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.<\/P>"