All categories
caret-down
cartcart

Ethik im außerhumanen Bereich

 
Only 1 items left in stock
Ethik im außerhumanen Bereich

Description

Ethik im außerhumanen Bereich diskutiert, welche Wesen um ihrer selbst willen moralisch zu berücksichtigen sind, wem Würde zugesprochen werden darf, wer als Gleicher zu bezeichnen ist und unter welchen Bedingungen Güterabwägungen in der Ethik zulässig sind. Die meisten Antworten, die sich intuitiv auf diese Fragen aufdrängen, wurzeln in einer Lehre von der moralischen Sonderstellung des Menschen. Diese beruht jedoch auf religiösen und naturphilosophischen Annahmen, welche intersubjektiv nicht begründet werden können. Damit erweist sich ein Hauptpfeiler unserer Alltagsmoral als brüchig. Zudem zeigt sich, dass es nicht Aufgabe der Ethik ist, moralische Intuitionen in ein Überlegungsgleichgewicht zu bringen. Auf der Suche nach einer theoretischen Alternative werden Auffassungen zurückgewiesen, gemäß welchen nur Personen, alle Lebewesen oder die Natur als Ganze um ihrer selbst willen moralisch zu berücksichtigen sind. Als begründungsfähig erweist sich einzig der Ansatz, dass alle und nur empfindungsfähigen Wesen als Gleiche moralisch zu berücksichtigen sind.

Product details

EAN/ISBN:
9783897856592
Medium:
Bound
Number of pages:
367
Publication date:
2008-11-01
Publisher:
mentis
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783897856592
Medium:
Bound
Number of pages:
367
Publication date:
2008-11-01
Publisher:
mentis
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€39.37
available immediately
€39.37
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Rippe, Klaus P