All categories
caret-down
cartcart

Medizin hinter Gittern: Das Stasi-Haftkrankenhaus in Berlin-Hohenschönhausen

 
Only 3 items left in stock
Medizin hinter Gittern: Das Stasi-Haftkrankenhaus in Berlin-Hohenschönhausen

Description

Sie waren Tschekisten in Weiß: die Ärzte, die im Auftrag des Ministeriums für Staatssicherheit im Haftkrankenhaus Berlin-Hohenschönhausen kranke Gefangene "haft- und prozessfähig" machten.
Tobias Voigt und Peter Erler bringen mit ihrem Buch erstmals Licht in ein dunkles Kapitel der deutschen Medizingeschichte. Das geheimste Krankenhaus der DDR befand sich ab 1960 auf dem hermetisch abgeriegelten Gelände der zentralen Stasi-Untersuchungshaftanstalt. Die MfS-Ärzte im Haftkrankenhaus unterstützten "mit den spezifischen Mitteln der Medizin" die Arbeit der Vernehmer. Dem Einblick der Zivilmedizin vollkommen entzogen, behandelten sie Knochenbrüche und Schusswunden gefasster "Grenzverletzer" wie auch Inhaftierte, die sich im Hungerstreik befanden oder an Haftpsychosen litten.
Das Buch "Medizin hinter Gittern" zeichnet das spannungsreiche Bild einer Heilkunde, die im Dienst der Stasi stand - ein wichtiger Beitrag zur Aufarbeitung der Geschichte der DDR.

Product details

EAN/ISBN:
9783897736733
Edition:
1
Medium:
Bound
Number of pages:
95
Publication date:
2011-10-01
Publisher:
Jaron Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783897736733
Edition:
1
Medium:
Bound
Number of pages:
95
Publication date:
2011-10-01
Publisher:
Jaron Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€8.49
available immediately
New €12.00 You save €3.51 (29%)
€8.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days